Aufbauseminar für Fahranfänger

Ziel eines Aufbauseminar für Fahranfänger

Ziel der Aufbauseminare (ASF) ist es, verkehrsauffällig gewordene Fahranfängerinnen und Fahranfänger zu motivieren, sich künftig verantwortungsvoll zu verhalten. Durch die Teilnahme am ASF soll ein sicheres und rücksichtsvolles Fahrverhalten erreicht werden. Problematische Einstellungen zum Verhalten im Straßenverkehr sollen verändert, das Risikobewusstsein gefördert und die Gefahrenerkennung verbessert werden.

Wann muss man ein Aufbauseminar besuchen?

Ein ASF muss besucht werden, wenn das Kraftfahrt-Bundesamt für Fahrende in der Probezeit ein A-Delikt oder das zweite B-Delikt registriert hat. Es informiert die zuständige Fahrerlaubnisbehörde. Diese fordert den auffällig gewordenen Fahranfänger oder die Fahranfängerin dann auf, an einem Aufbauseminar teilzunehmen. 

Wie und wo findet das Aufbauseminar statt?

Die große Mehrheit der auffällig gewordenen Fahranfängerinnen und Fahranfänger, nämlich alle, deren Verstoß nicht im Zusammenhang mit dem Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand, muss an einem ASF in einer Fahrschule teilnehmen. Sie dürfen nur von Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern durchgeführt werden, die die sogenannte Seminarerlaubnis besitzen.

Ablauf

Das Aufbauseminar was angeordnet wird in der Probezeit, besteht aus jeweils vier Sitzungen und einer Beobachtungsfahrt. Die Fahrt dauert dabei rund 30 Minuten und wird zwischen der ersten und zweiten Sitzung abgehalten. Die Sitzungen selber haben jeweils einen Umfang von 135 Minuten.

Besonderes Aufbauseminar

Wer in der Probezeit unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen am Straßenverkehr teilgenommen hat und auffällig geworden ist, muss an einem besonderen ASF teilnehmen. Diese Seminare werden durch dafür ausgebildete und zugelassene Verkehrspsychologinnen und Verkehrspsychologen durchgeführt. Sie bestehen aus einem Vorgespräch und drei Sitzungen je 180 Minuten.

Nächster ASF-Kurs beginnt am 21.01.2025

Die Termine für das nächste Aufbauseminar sind wie folgt: 

 

- 1. Sitzung:                                  08. April 2025 um 18:15 Uhr 

 

- 2. Sitzung:                                  12. April 2025 um 18:15 Uhr 

 

- Beobachtungsfahrt:              15. April 2025 

 

- 3. Sitzung:                                  17. April 2025 um 20:15 Uhr 

 

- 4. Sitzung:                                   22. April 2025 um 18:15 Uhr 

 

 

Für weitere Informationen können Sie gerne anrufen oder direkt vor Ort vorbeikommen zu unseren Öffnungszeiten.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.